Aktuelles aus unserem Haus

Wir sind durch unsere Investition 2016 in einen komplett neuen Maschinenpark und ein ausgeklügeltes Haustechniksystem in der Lage, nicht nur einen Quantensprung in Qualität und Produktivität anbieten zu können, sondern darüber hinaus auch enorme Einsparungen in Wasser- und Energieverbrauch sowie Co2-Emissionen zu ermöglichen. Der CO2-Ausstoß je Kilowattstunde, konnte nachweislich um über 30% gesenkt werden. Haben sie eigentlich gewusst, dass die Textilpflege LEITGEB GmbH am Standort in Eberschwang, ihre Flachwäscheartikel mit ca. 5,8 l Frischwasser pro KG-Wäsche bearbeitet? Im Privathaushalt benötigen Sie zwischen 15 l und 18 l Frischwasser pro KG-Wäsche!
Read More >>
Warum hat Moosigkeit nichts mit der Farbe Grün zu tun? Und wie bleiben Stoffe auch nach der Wäsche strahlend bunt? Ausgebildete Textilreiniger/innen wissen es. Sie kennen die Auswirkungen falscher Pflege auf die Farbbrillanz von Textilien. Denn bereits nach der ersten, unsachgemäßen Wäsche wirken Farben matt und trist.
Read More >>
Hygiene und Sicherheit sind uns sehr wichtig, daher lassen wir uns auch regelmäßig von einem unabhängigen Institut überprüfen.
HygCen Austria GmbH
Die HygCen Austria GmbH ist eine akkreditierte Prüfstelle gemäß EN ISO 17025 und Inspektionsstelle gemäß EN ISO 17020. Sie ist international anerkannt und trägt durch fundierte Prüfmethodiken weltweit zur Qualitätssicherung bei.
Für folgende Bereiche wurden wir zertifiziert.
Read More >>
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Wer auf Nummer Sicher gehen will, lässt Outdoor- und Winterkleidung im Fachbetrieb schonend reinigen und vor allem imprägnieren. Eine professionelle Imprägnierung ist in erster Linie ein Nässeschutz für sämtliche Textilien. Fachleute sprechen von einer ‚Hydrophobierung‘. Sie verleiht Fasern und Geweben Eigenschaften, die sie ‚normalerweise‘ nicht besitzen. So bleiben selbst wässrige Verschmutzungen, wie Straßenschmutz im Spritzwasser, auf der imprägnierten Oberfläche oder in den Gewebezwischenräumen liegen. Und lassen sich einfacher und materialschonend entfernen, da sie gar nicht erst in das Gewebe eindringen.
Das Prinzip ist einfach: Die professionelle Imprägnierung bildet eine netzartige Schutzschicht, die sich um jede einzelne Faser legt, ohne sie zu verkleben oder zu verschließen. So bleibt das Gewebe luftdurchlässig, leicht und tragefreundlich.

Mit ca. 50 MitarbeiterInnen feierte die Textilpflege LEITGEB GmbH ihre Jahresbeginnfeier am 27. 01. 2017 im Kellerbräu. Dabei wurden auch unsere lanjährigen Mitarbeiterinnen geehrt. Im Bild von links nach rechts: Ingrid Simetsberger – 25 Jahre, Helga Haslberger 25 Jahre, Jasminka Svalina – 15 Jahre und Sigrid Profin – 10 Jahre.
GF Tina Märzendorfer bedankt sich herzlichst bei allen MitarbeiterInnen für die gute Zusammenarbeit und freut sich über die vielen gemeinsamen Jahre!
Read More >>
Daunenjacken schonend waschen
Tricks & Tipps / 23.11.2016
Atmungsaktiv, federleicht und wohlfühlsauber. Was im Haushalt nicht funktioniert, schaffen Textilreiniger/innen in der professionellen Nassreinigung, dem international anerkannten Wet-Cleaning-Verfahren. Die gründliche Schonbehandlung im Fachbetrieb ist eine sichere Empfehlung für die Reinigung von Daunenjacken. Anspruchsvolle Outdoormode gehört generell in Profihände, wenn es um Pflege und Werterhalt geht.
Read More >>
Darf ich das waschen oder muss das in die Reinigung?
Wie wichtig das Pflegeetikett in einem Kleidungsstück ist, bemerken viele Verbraucher erst, wenn es fehlt. Der Experten- Tipp Nr. 1 lautet daher: Ein Etikett niemals heraustrennen oder zumindest gut aufbewahren! Selbst Profis im Fachbetrieb orientieren sich an den international anerkannten Pflegesymbolen, die nicht nur sinnvoll, sondern verbindlich sind. Fehlt die Pflegeanleitung, helfen der Sachverstand und das geschulte Auge ausgebildeter Textilreiniger/innen.
Weitere Infos zum Thema Pflegesymbole (DTV – Deutscher Textilreinigungsverband)
Read More >>
Ist Ihr Dirndl noch ganz sauber?
Tricks & Tipps / 14.10.2016
Ob in München oder im Innviertel
Wiesn-Zeit ist überall.
Landauf, landab wird gefeiert: zünftig und in Tracht. Wer stilecht mitfeiern will, hat sich längst ein Dirndl gekauft und vielleicht sogar eine „waschechte“ Lederhose. Waschecht ist die hippe Trachtenmode allerdings selten. Daher unser Expertentipp: Dirndl & Co. gehören nach dem Tragen direkt in die Textilreinigung. Das ist definitiv der kürzeste Weg zum Werterhalt.
Weitere Infos zum Thema Reinigung von Trachten (DTV – Deutscher Textilreinigungsverband)
Read More >>Unternehmenspräsentation
Berichte aus dem Unternehmen / 21.09.2016
Seit mehr als 400 Jahren steht unser Unternehmen im Dienste der Reinigung und Pflege von Bekleidung, Leder und Textilien. Ziel ist die Werterhaltung durch regelmäßige Pflege.
Neue Zentrale in Eberschwang
Unsere neue Zentrale in Eberschwang ermöglicht es uns verantwortungsbewusst mit unserer Umwelt umzugehen und möglichst ökologisch zu arbeiten. Wir sind stolz uns zu Österreichs führenden Betrieben in der Textilpflege zählen zu dürfen.
Read More >>
Eröffnung Zentrale Eberschwang
Events / 11.09.20162 comments
Herrliches Wetter und gutgelaunte Gäste – mehr kann man sich zu einer Eröffnungsfeier nicht wünschen. Danke an unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und Freunde des Hauses Leitgeb für Ihren Besuch. Sie haben diesen Tag für uns unvergesslich gemacht.
Read More >>
Neueste Kommentare