Neuer Kunde – MOTEL ONE Salzburg-Süd, neue Technologie – RFID-Tags
Berichte aus dem Unternehmen, Neukunden, Technik / 31.10.2017
Wir freuen uns MOTEL ONE Salzburg-Süd als neuen Kunden begrüßen zu dürfen. Mit 342 Betten zählt dieses Haus zu den größten Hotels in Salzburg. In nur einer Woche wurde das Hotel mit komplett neuer Wäsche ausgestattet. Was ist so besonders an diesem Kunden? Jeder Artikel von insgesamt über 10.000 Teilen (vom Handtuch bis zum Leintuch) ist mit einem speziellen RFID-Tag ausgestattet.
Was ist ein RFID-Tag?
Die Bezeichnung kommt von Radio-Frequency-Identification / als Tag wird der Informationsträger bezeichnet, der bestimmt, welche Art von Artikel dieser ist. Durch spezielle UHF In- und Outscan Tunnels (Ultra-High-Frequency – das entspricht Radiofrequenzwellen) werden die RFID-Tags in Sekunden ausgelesen.
Wie werden RFID-Tags eingesetzt?
Damit ist eine zuverlässige und schnelle Überwachung des gesamten Bestandes möglich. Die Warenverfolgung beruht auf einer automatischen Erfassung für die zuverlässige und schnelle Überwachung des Bestands, für Bestellungen und Retouren von Wäsche, ihre Identifizierung und Sortierung. Die Daten der Schmutzwäsche bilden den Ausgangspunkt für die Planung der Wasch- und Finish-Prozesse sowie für die Analyse des Wäscheflusses und der Kundenverantwortung.
So ist es für den Kunden und für die Wäscherei in Echtzeit nachvollziehbar, wo sich sämtliche Artikel befinden. Auch die Planung im Fuhrpark wird dadurch vereinfacht, da wir bereits nach dem Eingangs-Scan wissen, wie viel in 48 Stunden wieder zum Kunden geliefert werden sollte.
Neueste Kommentare