Viewing posts categorised under: Tricks & Tipps
Regelmäßige professionelle Bettenwäsche hilft bei Hausstauballergie

Hausstauballergie – Bettenwäsche ist Profisache

Tricks & Tipps / 31.10.2017

„Vermeiden Sie alle textilen Staubfänger im Schlafzimmer.“ Ein klassischer Rat als vorbeugende Maßnahme bei dem Verdacht einer Hausstauballergie. Aber auf unsere Betten können wir ja nicht verzichten. Reicht es aus, wenn wir Oberbetten und Kopfkissen regelmäßig waschen?

Read More >>
Farbbrillanz von Textilien durch richtige Pflege

Farbbrillanz von Textilien durch richtige Pflege

Tricks & Tipps, Qualität / 02.05.2017

Warum hat Moosigkeit nichts mit der Farbe Grün zu tun? Und wie bleiben Stoffe auch nach der Wäsche strahlend bunt? Ausgebildete Textilreiniger/innen wissen es. Sie kennen die Auswirkungen falscher Pflege auf die Farbbrillanz von Textilien. Denn bereits nach der ersten, unsachgemäßen Wäsche wirken Farben matt und trist.

Read More >>
Imprägnierung für Outdoor-Bekleidung ein Muss

Imprägnierung: So wird Outdoor-Kleidung wintertauglich

Tricks & Tipps / 09.02.2017

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Wer auf Nummer Sicher gehen will, lässt Outdoor- und Winterkleidung im Fachbetrieb schonend reinigen und vor allem imprägnieren. Eine professionelle Imprägnierung ist in erster Linie ein Nässeschutz für sämtliche Textilien. Fachleute sprechen von einer ‚Hydrophobierung‘. Sie verleiht Fasern und Geweben Eigenschaften, die sie ‚normalerweise‘ nicht besitzen. So bleiben selbst wässrige Verschmutzungen, wie Straßenschmutz im Spritzwasser, auf der imprägnierten Oberfläche oder in den Gewebezwischenräumen liegen. Und lassen sich einfacher und materialschonend entfernen, da sie gar nicht erst in das Gewebe eindringen.
Das Prinzip ist einfach: Die professionelle Imprägnierung bildet eine netzartige Schutzschicht, die sich um jede einzelne Faser legt, ohne sie zu verkleben oder zu verschließen. So bleibt das Gewebe luftdurchlässig, leicht und tragefreundlich.

Read More >>
Daunenjacken schonenend waschen

Daunenjacken schonend waschen

Tricks & Tipps / 23.11.2016

Atmungsaktiv, federleicht und wohlfühlsauber. Was im Haushalt nicht funktioniert, schaffen Textilreiniger/innen in der professionellen Nassreinigung, dem international anerkannten Wet-Cleaning-Verfahren. Die gründliche Schonbehandlung im Fachbetrieb ist eine sichere Empfehlung für die Reinigung von Daunenjacken. Anspruchsvolle Outdoormode gehört generell in Profihände, wenn es um Pflege und Werterhalt geht.

Read More >>
Pflegesymbole in der Bekleidung

Waschen oder nicht? Pflegesymbole schaffen Sicherheit!

Tricks & Tipps / 14.10.2016

Darf ich das waschen oder muss das in die Reinigung? Wie wichtig das Pflegeetikett in einem Kleidungsstück ist, bemerken viele Verbraucher erst, wenn es fehlt. Der Experten- Tipp Nr. 1 lautet daher: Ein Etikett niemals heraustrennen oder zumindest gut aufbewahren! Selbst Profis im Fachbetrieb orientieren sich an den international anerkannten Pflegesymbolen, die nicht nur sinnvoll, sondern verbindlich sind. Fehlt die Pflegeanleitung, helfen der Sachverstand und das geschulte Auge ausgebildeter Textilreiniger/innen.

Weitere Infos zum Thema Pflegesymbole (DTV – Deutscher Textilreinigungsverband)

Read More >>
Reinigung von Trachtenmode

Ist Ihr Dirndl noch ganz sauber?

Tricks & Tipps / 14.10.2016

Ob in München oder im Innviertel, Wiesn-Zeit ist überall. Landauf, landab wird gefeiert: zünftig und in Tracht. Wer stilecht mitfeiern will, hat sich längst ein Dirndl gekauft und vielleicht sogar eine „waschechte“ Lederhose. Waschecht ist die hippe Trachtenmode allerdings selten. Daher unser Expertentipp: Dirndl & Co. gehören nach dem Tragen direkt in die Textilreinigung. Das ist definitiv der kürzeste Weg zum Werterhalt.

Weitere Infos zum Thema Reinigung von Trachten (DTV – Deutscher Textilreinigungsverband)

Read More >>
0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerWeiter einkaufen